Allpar Forums banner

Ladeanzeige leuchtet

329 views 6 replies 5 participants last post by  Gunderson  
#1 · (Edited)
2002 PT Cruiser Limited. 43.000 Originalmeilen. Dies ist ein "Airporter", der die letzten 12 Jahre auf einem Parkplatz fern von zu Hause verbracht hat und nur selten gefahren wird. Ich trenne die Batterie, wenn er geparkt ist.

Die Ladekontrollleuchte leuchtete bei zwei aufeinanderfolgenden Fahrten im Leerlauf auf (wochenlange Abstände). Als ich das nächste Mal mit dem Auto fuhr, brachte ich ein DMM mit und installierte auch einen USB-Adapter mit Spannungsanzeige im 12V-Zubehörsteckplatz der Kabine.

Das System lädt mit 13,5V-14V, während die Drehzahl nicht im Leerlauf ist. Im Leerlauf liegt die Spannung bei niedrigen 12V, besonders wenn die Klimaanlage und/oder die Scheinwerfer eingeschaltet sind. Die Ladespannung steigt, sobald die Drehzahl erhöht wird.

Bei zwei aufeinanderfolgenden Fahrten, nachdem ich die Ladespannung über den USB-Adapter überwacht hatte, leuchtete die Ladekontrollleuchte auf dem Armaturenbrett nicht auf. Bei der nächsten Fahrt bemerkte ich jedoch bei Reisegeschwindigkeit, dass der USB plötzlich 12V anzeigte. Nach ein paar Sekunden leuchtete die Ladekontrollleuchte auf.

Ein paar Sekunden später begann die angezeigte Ladespannung wieder in Richtung 14V zu kriechen. Die Ladekontrollleuchte blieb jedoch für den Rest der 15-minütigen Fahrt an.

Ich frage mich, ob der Regler das wahrscheinliche Problem ist? Ich glaube, der Regler ist bei diesem Fahrzeug eine Funktion des PCM?

Das Einzige, was mir sonst noch einfällt, wäre eine schlechte Masse oder ein durchgescheuertes Kabel, aber ich würde denken, dass beides zu einer konstant niedrigen Ladespannung führen würde.
 
#2 ·
Willkommen bei Allpar. Die "Batterie"-Leuchte ist nicht wie die Ladeleuchten von frĂĽher verdrahtet, als sie in Reihe mit der Batterie/Lichtmaschine geschaltet war.
Image

Die Lampe (LED) wird vom PCM ĂĽber den Kommunikationsbus ein- oder ausgeschaltet.
Image

Deshalb ging die Lampe während der Fahrt nicht aus, obwohl sie in Ordnung lud. (Früher wurde die Ladekontrollleuchte schwächer, flackerte und erlosch, sobald sie wieder lud).

PrĂĽfen Sie auf PCM-Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Laden.
P0622-GENERATORFELD SCHALTET NICHT RICHTIG EIN
P1594-LADESYSTEMSPANNUNG ZU HOCH
P1682-LADESYSTEMSPANNUNG ZU NIEDRIG

Es gibt auch einen Abschnitt fĂĽr die Diagnose, wenn keine Codes gefunden werden (DTC = Diagnose-Fehlercode):
*PRĂśFUNG DER LADESYSTEMFUNKTION OHNE VORHANDENE DTC'S .

Da es sich um ein 23 Jahre altes Auto handelt, wĂĽrde ich die Massepunkte und Stromkabel unter der Motorhaube auf Lockerheit oder Korrosion untersuchen.
Besuchen Sie Ihr freundliches, lokales Autoteilegeschäft.
Image

Image

Image
 
#3 ·
Im Leerlauf .. messen Sie die Spannung zwischen dem Zylinderkopf und dem Strebenbolzen/Turm, sie sollte niedrig sein <.1V

Oft ist das Massekabel am Starterbolzen korrodiert und benötigt eine gute Drahtbürstenreinigung (mit einer Bohrmaschine) und auch das Aluminium-Getriebegehäuse... zur Sicherheit habe ich das Massekabel vom Kopf zur Karosserie durch ein neues Kabel vom Kopf zu einem Strebenbolzen ersetzt.
 
#5 ·
Die Massepunkte an beiden inneren Kotflügeln sind bekannte Problemquellen wie diese. Sie waren schon neu grenzwertig und werden mit dem Alter nur noch schlimmer. Auch der Kabelbaum, der die Lichtmaschinenverkabelung enthält, ist dafür bekannt, durchzuscheuern und Masse zu bekommen.
 
#6 ·
. . . . Als Auto, das 23 Jahre alt ist, wĂĽrde ich die Massepunkte und Stromkabel unter der Haube auf Lockerheit oder Korrosion ĂĽberprĂĽfen. Keilriemen prĂĽfen.
Besuchen Sie Ihren freundlichen Autoteilehändler in der Nähe. . . . .
. . . .Die Massepunkte an beiden inneren Kotflügeln sind bekannte Problemquellen wie diese. Sie waren schon neu grenzwertig und werden mit dem Alter nur noch schlimmer. Auch der Kabelbaum, der die Verkabelung des Generators enthält, ist dafür bekannt, durchgescheuert zu sein und einen Kurzschluss nach Masse zu verursachen. . . . .
Obwohl gute Masseverbindungen für den ordnungsgemäßen Betrieb elektrischer Komponenten in einem Fahrzeug unerlässlich sind, ist eine schlechte oder intermittierende Masseverbindung NICHT die Ursache für den Ausfall des Ladesystems in dieser Situation.

Die Verkabelung des negativen Batteriepol ist in der Nähe des Anlassers mit dem Motorblock verbunden/geerdet. Der Generator erhält seine Masse über seine Gehäusebefestigung am Zylinderkopf. Wenn es ein Masseproblem gäbe, würde der Anlasser nicht ansprechen, aber das ist nicht der Fall.

Siehe beigefügte Abbildung für die Ladeschaltung des PT Cruiser. Das Modell 2002 ist dasselbe wie das Modell 2001. Das Generatorfeld erhält 12-Volt-Strom, wenn das ASD-Relais schließt. Das PCM steuert die Masseleitung des Generatorfeldspule über einen Impuls. Es gibt ein größeres 6-Gauge-Kabel, das den Ausgang des Generators mit der Batterie verbindet.

Um dieses Lade-Problem zu diagnostizieren, muss das 6-Gauge-Kabel ĂĽber die Sicherung bis zur Batterie ĂĽberprĂĽft werden. PrĂĽfen Sie auf Kabelbruch oder Kurzschluss nach Masse. Ebenso muss bei dem 2-adrigen Kabel zum Generatorfeld auf Kabelbruch, Verbindung und/oder Kurzschluss nach Masse geprĂĽft werden.

Wenn die Verkabelung alle Inspektionen besteht, muss der Generator auf ausgefallene BĂĽrsten und ausgefallene Dioden getestet werden.