Die Crew von Hagerty kennt dank der Fülle von Daten, über die sie verfügt, die Feinheiten des Sammlerautomobilmarktes. Schließlich ist das ihr Job.
Aber ohne eine Spur von Analyse sind Daten für sich genommen nutzlos. Deshalb ist es die Aufgabe von Hagerty, die wichtigen Dinge zu destillieren, damit Sie nicht blind auf Tabellen schauen müssen und stattdessen wieder den LS-Motor in den Chevelle einbauen können, den Sie vor drei Jahren gekauft haben. Egal, ob man Daten verwendet, um eine kluge Kaufentscheidung zu treffen, oder einfach nur, um beim nächsten Kneipenabend mit seinen Kumpels anzugeben, Hagerty hat Sie abgedeckt.
Holen Sie sich ein Versicherungsangebot von Hagerty – einem Unternehmen, das Versicherungen für Menschen anbietet, die Autos lieben. Wenn Sie außerdem in einen Oldtimer investieren oder einen eigenen verkaufen möchten, ist der Hagerty-Marktplatz für Sie!
Foto von Steve Lagreca/Shutterstock.com
Die beliebtesten Sammlerautos der 1950er Jahre
Die Rückbesinnung auf die 1950er Jahre für eine Dosis Nostalgie (eines der teuersten Medikamente der Welt, nebenbei bemerkt) ist seit langem ein beliebtes Zeitvertreib für Autoenthusiasten, wobei Tri-Five Chevy-Kisten und andere amerikanische Automobil-Royals seit dreißig Jahren auf Autoshows zu sehen sind. Hey, es ist schwer, gegen Stil zu argumentieren. In letzter Zeit tauchen andere Fahrzeuge aus dieser Ära als große Gewinner auf, wobei Exoten aus Italien bei Auktionen mit hohen Preisen im Mittelpunkt stehen und vage obskure britische Marken an Popularität gewinnen.
Hagerty behält den Überblick über die Anzahl der Versicherungsangebote, die von Joe und Josephine Gearhead angefordert werden, und ist daher gut gerüstet, um eine Liste der fünf beliebtesten Sammlerautos der 50er Jahre im Land vorzuschlagen. Wenig überraschend, zumindest für jeden, der mit dem Geschenk des Sehens auf einer Autoshow gesegnet ist, führen die oben genannten Tri-Five Chevys die Rangliste in Bezug auf die Angebotsanfragen an, wobei der Bel Air von 1955 bis 1957 die beliebteste Variante ist. Verschwinden Sie mit Ihrem 210er, dann.
Nach diesem vorhersehbaren Modell folgt eines, das etwas überraschender ist – der Jeep CJ. Technisch gesehen wurde der CJ-5 von 1955 bis 1983 aus verschiedenen Fabriken (und wirklich verschiedenen Besitzern) hergestellt, was seine Aufnahme in diesen Artikel erklärt. Nerds in Jeep-Clubs im ganzen Land können die Feinheiten der Modellbezeichnung diskutieren, wenn sie wollen, wie sie es sicherlich tun werden. Dennoch erfreut sich der „Zivil-Jeep“ großer Beliebtheit, nicht zuletzt dank der Gen Xer, die jetzt finanziell in der Lage sind, Dinge zu kaufen, die sie in ihrer Jugend begehrten.
Die Präsenz des C1 Corvette auf dieser Liste sollte keine Überraschung sein, und Ihr Autor wird sich für die Vier-Scheinwerfer-Modelle aussprechen, die ab dem Modelljahr 1958 produziert wurden. Abgerundet wird der beliebte Club durch ein Paar, das in den 50er Jahren einfache Arbeitstiere gewesen wären: Chevy-Trucks von 1955-1959 und Ford-Trucks von 1953-1956. Es gibt gute Argumente dafür, dass diese Dinger wie die landwirtschaftlichen Werkzeuge verwendet wurden, die sie neu waren, und dann lange von Sammlern ignoriert wurden. Dies führte zu Erschwinglichkeit, obwohl erstklassige Exemplare jetzt viel Geld kosten.
Wertversprechen
Foto von ClassicCarPhoto/Shutterstock.com
Wenn wir von viel Geld sprechen, bestätigen die Daten von Hagerty den Ferrari 250 Testa Rossa von 1957 und 1958 als das teuerste Sammlerauto aus dieser Ära, mit Werten von fast 31,5 Millionen US-Dollar, ein atemberaubendes Geld, egal welche Marke.
Ein Paar britische Maschinen können laut Hagerty-Daten als einige der erschwinglichsten und überraschendsten Sammlerautos der 1950er Jahre gelten, vertreten durch einen Riley Pathfinder aus der Mitte der 50er Jahre und einen Berkeley T60 von 1956-1960. Dies sind Fahrzeuge, die in Bezug auf die anfänglichen Anschaffungskosten kaum in den fünfstelligen Bereich vordringen, eine Summe, die kaum eine Runde Getränke in der Welt abdeckt, in der der Ferrari 250 Testa Rossa zu finden wäre.
Auf- und Absteiger
Foto von Gestalt Imagery/Shutterstock.com
Immer beliebter, zumindest in Bezug auf das von Hagerty selbst ausgestellte Angebotsvolumen, ist der Mercury Monterey aus den Modelljahren 1952 bis 1956. In den ersten beiden Jahren stand dieses Modell an der Spitze der Mercury-Hierarchie, wobei die gesamte Marke von den Werbefachleuten in Dearborn langsam aufgewertet wurde. Fun Fact: Ein leuchtend roter Monterey Convertible war das vierzigmillionste Auto, das von Ford produziert wurde. Dieses Modell wurde Mitte des Jahrzehnts durch den Montclair als Mercurys „Big Dog“ abgelöst, obwohl der Monterey immer noch viele bemerkenswerte Merkmale wie eine Klimaanlage hatte, die angeblich die Steine einer Messingstatue einfrieren konnte.
Jeder möchte wissen, was die nächste große Sache sein wird – und Hagerty kann Ihnen mit seinen Unmengen an Versicherungsdaten in diese Richtung weisen. Ein Sammlerauto, das seit 2023 im Wert steigt, ist der BMW 700, ein kleines Heckmotorauto, das vom deutschen Automobilhersteller von 1959 bis Mitte der 60er Jahre hergestellt wurde. Beliebt zu seiner Zeit und tatsächlich dafür verantwortlich, dass BMW nach dem Krieg das Geld erhielt, das es damals zum Überleben brauchte, beginnen Sammler zu bemerken, dass VW nicht das einzige Unternehmen war, das damals Heckmotorautos herstellte.
Auf der anderen Seite verzeichnet der Chrysler Ghia von 1952-1954 laut Hagerty-Daten eine Abschwächung des Wertes. Das sind gute Nachrichten für alle, die eines dieser wunderschön karosserierten Chrysler ergattern wollen, obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass diese Autos in einer Sammlung bleiben, sobald sie erworben wurden. Es gab eine riesige und manchmal verwirrende Auswahl an Ghia-Karosserien von Chrysler in dieser Ära – einige weitaus wertvoller als andere.
Aber ohne eine Spur von Analyse sind Daten für sich genommen nutzlos. Deshalb ist es die Aufgabe von Hagerty, die wichtigen Dinge zu destillieren, damit Sie nicht blind auf Tabellen schauen müssen und stattdessen wieder den LS-Motor in den Chevelle einbauen können, den Sie vor drei Jahren gekauft haben. Egal, ob man Daten verwendet, um eine kluge Kaufentscheidung zu treffen, oder einfach nur, um beim nächsten Kneipenabend mit seinen Kumpels anzugeben, Hagerty hat Sie abgedeckt.
Holen Sie sich ein Versicherungsangebot von Hagerty – einem Unternehmen, das Versicherungen für Menschen anbietet, die Autos lieben. Wenn Sie außerdem in einen Oldtimer investieren oder einen eigenen verkaufen möchten, ist der Hagerty-Marktplatz für Sie!
Foto von Steve Lagreca/Shutterstock.com
Die beliebtesten Sammlerautos der 1950er Jahre
Die Rückbesinnung auf die 1950er Jahre für eine Dosis Nostalgie (eines der teuersten Medikamente der Welt, nebenbei bemerkt) ist seit langem ein beliebtes Zeitvertreib für Autoenthusiasten, wobei Tri-Five Chevy-Kisten und andere amerikanische Automobil-Royals seit dreißig Jahren auf Autoshows zu sehen sind. Hey, es ist schwer, gegen Stil zu argumentieren. In letzter Zeit tauchen andere Fahrzeuge aus dieser Ära als große Gewinner auf, wobei Exoten aus Italien bei Auktionen mit hohen Preisen im Mittelpunkt stehen und vage obskure britische Marken an Popularität gewinnen.
Hagerty behält den Überblick über die Anzahl der Versicherungsangebote, die von Joe und Josephine Gearhead angefordert werden, und ist daher gut gerüstet, um eine Liste der fünf beliebtesten Sammlerautos der 50er Jahre im Land vorzuschlagen. Wenig überraschend, zumindest für jeden, der mit dem Geschenk des Sehens auf einer Autoshow gesegnet ist, führen die oben genannten Tri-Five Chevys die Rangliste in Bezug auf die Angebotsanfragen an, wobei der Bel Air von 1955 bis 1957 die beliebteste Variante ist. Verschwinden Sie mit Ihrem 210er, dann.
Nach diesem vorhersehbaren Modell folgt eines, das etwas überraschender ist – der Jeep CJ. Technisch gesehen wurde der CJ-5 von 1955 bis 1983 aus verschiedenen Fabriken (und wirklich verschiedenen Besitzern) hergestellt, was seine Aufnahme in diesen Artikel erklärt. Nerds in Jeep-Clubs im ganzen Land können die Feinheiten der Modellbezeichnung diskutieren, wenn sie wollen, wie sie es sicherlich tun werden. Dennoch erfreut sich der „Zivil-Jeep“ großer Beliebtheit, nicht zuletzt dank der Gen Xer, die jetzt finanziell in der Lage sind, Dinge zu kaufen, die sie in ihrer Jugend begehrten.
Die Präsenz des C1 Corvette auf dieser Liste sollte keine Überraschung sein, und Ihr Autor wird sich für die Vier-Scheinwerfer-Modelle aussprechen, die ab dem Modelljahr 1958 produziert wurden. Abgerundet wird der beliebte Club durch ein Paar, das in den 50er Jahren einfache Arbeitstiere gewesen wären: Chevy-Trucks von 1955-1959 und Ford-Trucks von 1953-1956. Es gibt gute Argumente dafür, dass diese Dinger wie die landwirtschaftlichen Werkzeuge verwendet wurden, die sie neu waren, und dann lange von Sammlern ignoriert wurden. Dies führte zu Erschwinglichkeit, obwohl erstklassige Exemplare jetzt viel Geld kosten.
Wertversprechen

Foto von ClassicCarPhoto/Shutterstock.com
Wenn wir von viel Geld sprechen, bestätigen die Daten von Hagerty den Ferrari 250 Testa Rossa von 1957 und 1958 als das teuerste Sammlerauto aus dieser Ära, mit Werten von fast 31,5 Millionen US-Dollar, ein atemberaubendes Geld, egal welche Marke.
Ein Paar britische Maschinen können laut Hagerty-Daten als einige der erschwinglichsten und überraschendsten Sammlerautos der 1950er Jahre gelten, vertreten durch einen Riley Pathfinder aus der Mitte der 50er Jahre und einen Berkeley T60 von 1956-1960. Dies sind Fahrzeuge, die in Bezug auf die anfänglichen Anschaffungskosten kaum in den fünfstelligen Bereich vordringen, eine Summe, die kaum eine Runde Getränke in der Welt abdeckt, in der der Ferrari 250 Testa Rossa zu finden wäre.
Auf- und Absteiger

Foto von Gestalt Imagery/Shutterstock.com
Immer beliebter, zumindest in Bezug auf das von Hagerty selbst ausgestellte Angebotsvolumen, ist der Mercury Monterey aus den Modelljahren 1952 bis 1956. In den ersten beiden Jahren stand dieses Modell an der Spitze der Mercury-Hierarchie, wobei die gesamte Marke von den Werbefachleuten in Dearborn langsam aufgewertet wurde. Fun Fact: Ein leuchtend roter Monterey Convertible war das vierzigmillionste Auto, das von Ford produziert wurde. Dieses Modell wurde Mitte des Jahrzehnts durch den Montclair als Mercurys „Big Dog“ abgelöst, obwohl der Monterey immer noch viele bemerkenswerte Merkmale wie eine Klimaanlage hatte, die angeblich die Steine einer Messingstatue einfrieren konnte.
Jeder möchte wissen, was die nächste große Sache sein wird – und Hagerty kann Ihnen mit seinen Unmengen an Versicherungsdaten in diese Richtung weisen. Ein Sammlerauto, das seit 2023 im Wert steigt, ist der BMW 700, ein kleines Heckmotorauto, das vom deutschen Automobilhersteller von 1959 bis Mitte der 60er Jahre hergestellt wurde. Beliebt zu seiner Zeit und tatsächlich dafür verantwortlich, dass BMW nach dem Krieg das Geld erhielt, das es damals zum Überleben brauchte, beginnen Sammler zu bemerken, dass VW nicht das einzige Unternehmen war, das damals Heckmotorautos herstellte.
Auf der anderen Seite verzeichnet der Chrysler Ghia von 1952-1954 laut Hagerty-Daten eine Abschwächung des Wertes. Das sind gute Nachrichten für alle, die eines dieser wunderschön karosserierten Chrysler ergattern wollen, obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass diese Autos in einer Sammlung bleiben, sobald sie erworben wurden. Es gab eine riesige und manchmal verwirrende Auswahl an Ghia-Karosserien von Chrysler in dieser Ära – einige weitaus wertvoller als andere.