Allpar Forums banner

727 Kickdown-Band-Einstellung

1 reading
2.3K views 11 replies 3 participants last post by  kzooman83  
#1 ·
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem 2/3-Hochschalten an meinem Torqueflite 727. Das 1/2-Hochschalten ist sehr fest und lässt die Reifen meistens quietschen, aber wenn ich in den 3. Gang schalte, erfolgt die Schaltung vielleicht eine halbe Sekunde lang nicht. Die Drehzahlen "flackern" während des Schaltvorgangs nicht, es schaltet einfach nicht sofort. Wenn das Arretierband zu fest ist, könnte dies die Ursache sein? Wäre es auch zu viel, die Bandeinstellung um eine halbe Umdrehung zu verringern?

Das Getriebe ist ein späteres 727 der 70er Jahre hinter einem leicht getunten 400er Big Block. Es hat einen Cheetah-Vollmanual-Ventilkörper und der Leitungsdruck wurde gemäß den Anweisungen, die mit dem Ventilkörper geliefert wurden, eingestellt.
 
#2 ·
Normalerweise lockern sich Bänder durch Abnutzung allmählich. Ich habe noch nie erlebt, dass sich eines von selbst strafft.
Wie ist es mit dem Rückwärtsgang? Haben Sie eine richtig eingestellte manuelle Drosselklappen-Kickdown-Gestänge, richtig?
Ich würde einen Dichtheitstest mit einer Luftpistole mit Gummispitze durchführen. Sie wollen ein 'Pochen', kein 'Zischen'.
Image
Image

Es gibt wirklich keine Spezifikation für diese Einstellungen & unter den meisten Bedingungen sollten sie in Ruhe gelassen werden.
Image

Image

Image
 
#3 ·
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Der von mir eingebaute Full Manual Valve Body eliminierte die Kickdown-Gestänge und spezifizierte einen höheren Leitungsdruck, mit Anweisungen zur Einstellung. Ich kann mich aus dem Stegreif nicht erinnern, wie die Einstellung war, da es schon mehrere Jahre her ist. Die Bänder wurden vor kurzem eingestellt, als ich die neue Getriebewanne montierte. Ich konnte mit einem Drehmomentschlüssel nicht an den Kickdown-Bandversteller gelangen, ohne den Auspuff abzusenken, also verwendete ich die alternative Methode, die in einem anderen Forum aufgeführt ist, bei der man den Versteller anzieht, bis sich die Kardanwelle nicht mehr bewegt, und ihn dann 2 1/2 Umdrehungen zurückdreht. Ich frage mich, ob ich ihn dabei zu fest angezogen habe oder ob etwas anderes die Schaltung beeinflusst. Meines Wissens wurde dieses Getriebe noch nicht überholt, daher ist es durchaus möglich, dass noch etwas anderes los ist.
 
#4 ·
Update: Ich habe es um eine halbe Umdrehung zurückgenommen, und das hat es viel schlimmer gemacht, mit ausgeprägtem Aufflackern. Ich habe dann versucht, es von der ursprünglichen Position aus um eine halbe Umdrehung anzuziehen, und das hat das Schalten bei Teillast großartig gemacht, aber es ist immer noch langsam bei Vollgas mit etwas Aufflackern. Könnte es ein Leitungsdruckproblem sein?
 
#5 ·
Das Antriebsband wird extern an 727 eingestellt. Google liefert mehrere Ergebnisse, aber im Allgemeinen ziehen Sie den Einsteller auf 72 Zoll-Pfund an, während Sie die Kontermutter festhalten, dann 2-1/2 Umdrehungen zurückdrehen und die Kontermutter wieder festziehen, während Sie den Einsteller am Bewegen hindern.
 
#6 ·
Wahrscheinlich kein Bandproblem. Druckmesswerte sind gute Diagnosen. Niedriger Druck kommt wahrscheinlich von abgenutzten, undichten Dichtungen.
 
#8 ·
Ich habe die Anweisungen für den Ventilkörper, den ich habe, gefunden. Das Verfahren, das sie für die Einstellung des Kickdown-Bands angeben, ist, auf 10 in/lbs anzuziehen und dann 1 1/2 Umdrehungen zurückzudrehen. Ich habe das versucht und es ist immer noch schlampig bei Vollgas; die Schaltung dauert wahrscheinlich fast eine volle Sekunde. Es wird auch angegeben, dass Druckmessungen nicht vom Leitungsdruckanschluss entnommen werden können und Druckmessungen vom vorderen Servo im hohen Gang entnommen werden müssen. Bei dieser Prüfung sollte der Druck 105 psi betragen. Ich werde versuchen, diese Woche darunter zu kriechen und ein Messgerät anzuschließen, um zu sehen, ob ich eine Messung bekomme.
 
#9 ·
Update: Ich konnte ein Messgerät anschließen und gestern einen Druckwert erhalten. Bei diesem Ventilkörper muss der Druckwert am vorderen Servo im hohen Gang gemessen werden und sollte 105 psi betragen. Ich hatte 100 psi im hohen Gang, also denke ich, dass das nicht das Problem ist.

ImperialCrown: Glauben Sie, dass es sich lohnen würde, den Ventilkörper abzusenken und die oben erwähnte Druckprüfung durchzuführen, obwohl der Druckwert am Servo ausreichend ist?

Außerdem: Wenn die Bandeinstellung und der niedrige Druck nicht die Ursache des Problems sind, muss ich dann als Nächstes mit Kupplungsverschleiß rechnen?
 
#11 ·
Luftdrucktests sind nützlich für einen schnellen Betätigungstest und einen Vergleich des Ein- und Ausrückens der Kupplungen und Bänder.
Ein Aftermarket-Ventilgehäuse kann Druckprüfungen erschweren, da diese von den Vorgaben des Werkstatthandbuchs abweichen können.
Dinge wie Kupplungspaket-Spiel und Lippendichtungszustand (gehärteter Gummi durch Hitze usw.) lassen sich am besten visuell und bei zerlegtem Getriebe beurteilen.
 
#12 ·
Danke für die Info. Das habe ich irgendwie erwartet. Ich habe ein paar andere Projekte am Laufen, die ich zuerst fertigstellen muss, daher wird es eine Weile dauern, bis ich das Getriebe öffnen kann. Wenn ich es tue, werde ich ein Update mit meinen Erkenntnissen posten. Glücklicherweise schaltet es bei halbem Gas und darunter gut, so dass es hoffentlich keine zusätzlichen Schäden verursacht, wenn man normal fährt, bis dahin. Es wird eine gute Gelegenheit sein, das Überholen eines Getriebes zu lernen; das habe ich noch nicht gemacht und dachte, ich müsste es irgendwann lernen.