Allpar Forums banner

Notlaufmodus, P1628, P034, P0369, P0652 und andere

35K views 39 replies 5 participants last post by  darkseca  
#1 ·
Leute, ich habe Probleme mit meinem 2013er Durango V6.
Das Auto geht in den Notlauf und wirft mehrere Codes – nicht alle auf einmal, sie scheinen zufällig zu sein. Die Werkstatt weiß nicht, was das Problem ist.
Ich habe bereits die meisten Sensoren ausgetauscht, die ein 5V-Referenzsignal verwenden (Nockenwelle, Kurbelwelle, Drosselklappenstellung, MAP. Gaspedal) und die Lichtmaschine und das PCM gewechselt. Bitte helfen Sie mir!!
P1628 - SENSOR REFERENZSPANNUNG 2 CIRCUIT ERRATIC
P0369 - Nockenwellenpositionssensor 2 Circuit Intermittent Bank 1
P0344 - Nockenwellenpositionssensor Circuit Intermittent
P2803 –
P0129 - Barometrischer Druck außerhalb des Bereichs niedrig (MAP-Sensorsignal-Kabel ist unter 2,28 V)
P0652 - SENSOR REFERENZSPANNUNG 2 CIRCUIT NIEDRIG - Eine der 5-Volt-Referenzen ist zu niedrig.
P2127 - GASPEDALSTELLUNGSSENSOR 2 CIRCUIT NIEDRIG
P0652 - 5-Volt-Sensor-Referenz 2 Circuit Low
P0394 - Nockenwellenpositionssensor Intermittent - Bank 2 Sensor 2
P0123 - Drosselklappenstellungssensor-Schaltung hoch
P0118 - Motorkühlmitteltemperatursensor-Schaltung hoch
P0198 - Motoröltemperatursensor hoch
 
#2 ·
Mein erster Gedanke ist, wie alt die Batterie ist und in welchem Zustand sie sich befindet? Chrysler-Computermodule vertragen keine niedrigen Spannungen und können eine Reihe scheinbar unzusammenhängender Codes ausgeben. Ich habe auch schon erlebt, dass eine Lichtmaschinen-Wechselstromwelligkeit Computermodule durcheinanderbringt.

Ebenfalls eine Möglichkeit ist ein schlechter/korrodierter/fehlender Stromfluss.
 
#3 ·
^ Was Gerry sagte.

Belasten Sie die Batterie, da dies zu unregelmäßigen Codes und Zuständen führen kann. Wenn es sich um das Original handelt, ist es wahrscheinlich kaputt. Könnte sogar 4-5 Jahre alt sein.
Die andere Möglichkeit ist ein intermittierender Kontakt/beschädigte Verkabelung zum PCM. Mein Auto zeigt intermittierende Kontaktprobleme am PCM, und das Zyklieren des Steckers behebt es für eine Weile. Ich habe die Kontakte gereinigt, aber es ist kein abgedichteter Stecker, so dass Verunreinigungen eindringen können.
 
owns 2011 Chrysler 200 Limited
#4 ·
Ich glaube nicht, dass die Batterie das Problem ist. Sie hält die Ladung sehr gut. Seit meine Lichtmaschine und das PCM in Rauch aufgingen und ersetzt wurden, habe ich eine Voltanzeige vor Augen und die Spannung sinkt nie unter 13,8 V.
Ich glaube, dass es einen Kurzschluss zur Masse im 5V-Referenzkreis gibt, weshalb ich die Sensoren, die dieses Signal verwenden, ausgetauscht habe, aber bisher ohne Erfolg.
Wenn die Spannung aus irgendeinem Grund zu niedrig wird, erhalten Sie Codes von Modulen wie diesen:
Airbags :
P2CE0-A1
P209B-55
Türmodul vorne links
B210C-16
B21DD-84
Türmodul vorne rechts
B210C-16
B21DD-84
Elektrische Servolenkung
C220D-00
C212A-84
C1587-16
Frontsteuerung
B210D
B2305
Heizung, Lüftung und Klimaanlage
B210A-84
B210D-84
Antriebsstrangsteuerung
P063A
P0562
Radio
B210A
B210D
Lenksäule
C212A-16
C2129-16
Das hatte ich, nachdem ich eine Weile mit der nicht ladenden Lichtmaschine gefahren war.
 
#5 ·
Begann dieses Problem unmittelbar nach dem Ausfall von PCM und Lichtmaschine? Glauben Sie, dass das aktuelle Problem mit diesem Ereignis zusammenhängt?
Zusätzlich zur Batterie kann eine 'AC-Ripple'-Ladung der Lichtmaschine verheerende Auswirkungen auf empfindliche Elektronik haben.
Viele Autoteileläden können einen umfassenden Test des elektrischen Systems auf dem Parkplatz durchführen, wenn die Theke nicht zu stark ausgelastet ist. Ripple kann auch auf einem Oszilloskop beobachtet werden. Sie benötigen eine schöne, glatte DC-Ladung. Manchmal kann man Ripple im AM-Radioband hören, manchmal nicht.
Überprüfen Sie, was bei der letzten Reparatur für saubere, feste Verbindungen und Kontakte unternommen wurde.
Der beste Weg, einen Diagnosepfad zu erstellen, ist das Lesen der 'Möglichen Ursachen' für alle Fehlercodes und zu prüfen, ob sie gemeinsame potenzielle Möglichkeiten aufweisen.
Ich sehe 5 Volt hohe und 5 Volt niedrige Fehler zusammen, was zunächst keinen Sinn ergibt. Hohe Werte stammen normalerweise von offenen Stromkreisen und niedrige Werte stammen normalerweise von Kurzschlüssen zur Masse.
Das PCM schützt die 5-Volt-Ausgänge, indem es sie abschaltet, wenn es etwas erkennt, das das PCM oder den Stromkreis beschädigen könnte.
Ich konnte keine P2803 finden. Es könnte wichtig sein oder auch nicht. Das können wir vorerst außer Acht lassen.
Die 5-Volt-Referenzspannung 2 erscheint zweimal. Keine Codes für die 5-Volt-Referenzspannung 1. Das Problem scheint auf der #2-Zeichenfolge zu liegen. Ein Br/Yl-Kabel aus PCM C1 ist die #1; 5-V-Zeichenfolge. Ein Br/Or aus PCM C2 ist die #2; 5-V-Zeichenfolge.
Der 'fehlerhafte' 5-V-Fehler P1628-#2 deutet auf ein intermittierendes Problem mit schlechter Verbindung oder Drahtreibung hin.
Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Fortsetzung folgt:
 
#6 ·
Image


Ich bezweifle, dass die Nockenwellencodes mechanisch sind, aber ich habe dies hinzugefügt:
Image
 
#7 ·
Danke, das wird sehr geschätzt.

Die Chronologie der Ereignisse:

Das Auto im April 2021 gekauft.
September 2021
  • Das Auto begann, Codes in Bezug auf den 5V-Kreis auszuwerfen (P0129, P0652, P2127). Außerdem hatte ich einige Probleme mit dem "klebrigen Anlasser".
November 2021
  • Eines Tages kurbelte das Auto, sprang aber nicht an. Ich schaffte es, das Auto zu starten, indem ich die Pins 30 und 87 vom externen Kraftstoffpumpenrelais am TIPM überbrückte.
  • Einen Termin beim Händler vereinbart, um das externe Kraftstoffpumpenrelais zu ersetzen und andere verbleibende Rückrufe durchzuführen (einschließlich des für die Lichtmaschine).
  • Codes: P0344, P0652, P1628, P2127, P0394, P0369, P2127
Dezember 2021
  • Ich habe die meisten 5V-Sensoren ersetzt
  • Das Auto geht aus, meistens an der Ampel im Leerlauf...
Februar 2022
  • Das Auto starb mitten auf der Straße, konnte aber neu gestartet werden, um nach Hause zu kommen
  • Alles ist tot - alle Lichter auf dem Armaturenbrett (alle Codes im Zusammenhang mit niedriger Spannung)
  • Rauch von der Lichtmaschine
  • Der Händler weigert sich, die Lichtmaschine zu ersetzen. Meine Lichtmaschine ist laut Händler nicht betroffen. T36 erledigt, aber alles, was sie taten, war, die Seriennummer zu überprüfen.
  • Eine neue Lichtmaschine (generalüberholt) eingebaut - kein Laden, wahrscheinlich ist der Spannungsregler im PCM defekt.
April 2022
  • Neues PCM (generalüberholt) eingebaut, das Laden kam zurück.
  • Geht immer noch in den Notlauf, P1628, TPS-Sensor
Mai 2022
  • Termin beim Händler. Nichts gefunden,
  • TPS ersetzt
  • Wirft immer noch Codes aus: P0344, P1628, P0369, P2803, P0118, P0123, C2916, U1400, U1404
  • Das Auto geht nach ein paar Minuten in den Notlauf.
...
 
#9 ·
. . . . Ich sollte hinzufügen, dass ich die ganze Arbeit selbst gemacht habe. Allerdings wurde das Auto von zwei Mechanikern und zweimal von der Werkstatt überprüft. Sie haben mir nichts gesagt, was ich nicht schon wüsste.... :( . . . .
Ich würde vorschlagen, jeden 5-Volt-Referenzkreis zu überprüfen, der einen Sensor mit Strom versorgt. Überprüfen Sie die Sensorstromversorgung auf Kurzschlüsse. Dies wird ein mühsamer Prozess sein, und denken Sie daran, dass das Stören eines Kabelbaums dazu führen kann, dass der Kurzschluss / das Durchscheuern des Kabels verschwindet. Beachten Sie, dass die Stromversorgungskreise der Sensoren Kabelverbindungen haben, die Probleme verursachen können. Siehe angehängtes Bild als Beispiel.

 
#10 ·
Ich bin vorsichtig bei "generalüberholten" PCMs. Manchmal tauscht man alte Probleme gegen neue Probleme ein. Sie können das PCM nicht auf jede mögliche Eventualität testen. Manchmal braucht es ein paar Versuche, bis man ein gutes bekommt.
Es gibt wirklich keine wartungsfähigen internen Komponenten außerhalb eines autorisierten FCA-Reparaturdepots für Elektronik. Die PCM-Schaltpläne und viele der Teile sind proprietär.
Dieses Problem könnte immer noch im PCM liegen.
Es ist auch wichtig, OEM-Sensoren zu verwenden. Sie können neue Probleme verursachen oder immer noch die gleichen alten Probleme mit einem neuen Teil haben.

Möglicherweise mit einem Datenrekorder fahren, um aufzuzeichnen, was andere Dinge taten, als die 5-Volt-Leitung Nr. 2 ausfiel?
Wenn das Problem nicht in der Verkabelung oder den Sensoren liegt, muss es sich im PCM befinden.
 
#12 ·
Diagnostizieren Sie immer zuerst. Ersetzen Sie niemals ein PCM aufgrund einer Vermutung.
Wenn die 5-Volt-Versorgungsleitung ausfällt, sollten Sie vorsichtig am Kabelbaum wackeln und gleichzeitig die Versorgungsspannung mit einem Voltmeter überwachen. Ziehen Sie die Sensoren nacheinander ab, bis das Problem behoben ist.
Wenn die 5-Volt-Leitung in den Schutz geht, sollte ein Zündschlüsselzyklus sie zurückbringen, solange das PCM entscheidet, dass der Stromkreis sicher wieder eingeschaltet werden kann.
Bei der Fehlersuche ist das PCM das letzte Haus im Block. Der einzig wahre Test des PCM ist, zuerst alles andere auszuschließen. Überprüfen Sie dann die Diagnose erneut.
Wenn Sie konsistente Ergebnisse erzielen, beweist dies, dass die Diagnose zutrifft.
Es kann methodisch und schwierig sein. Erstellen Sie vorher einen Angriffsplan. Aussetzer sind am schlimmsten, wenn das elektrische Problem verschwindet und Sie es nicht wieder 'hervorlocken' können. Suchen Sie nach einem Sweet Spot und beweisen Sie ihn erneut.
 
#13 ·
Ich habe das PCM ersetzt, weil ich mir ziemlich sicher war, dass der Spannungsregler defekt ist.
Ich habe die Durchgängigkeit zwischen dem Pin C23 und der Masse geprüft, und sie ist in Ordnung (keine Durchgängigkeit). Ich werde die Durchgängigkeit zwischen der 5V-Einspeisung (C23) und den Sensoren sowie deren Verbindungen zur Masse prüfen. Ich habe Ihre Schaltpläne noch nicht durchgesehen, aber sie werden sehr nützlich sein.
Übrigens, glauben Sie, dass kein Signal vom Tonrad der Nockenwelle andere Codes als P0344 auslösen kann? Bilde ich mir das nur ein, oder gibt es ein Ticken?
 
#14 ·
Das Ticken könnte vom Ventiltrieb kommen, aber wahrscheinlich nicht mit den Fehlercodes zusammenhängen. Die Verwendung von geeignetem Motoröl, das MS-6395 entspricht, wird empfohlen.
 
#15 ·
Nach dem Austausch der Lichtmaschine hatte ich immer noch eine niedrige Spannung (unter 12 V). Ich stellte fest, dass der Spannungsregler nicht funktionierte, was direkt den Austausch auslöste.
Und ja, ich hatte 5-V-Probleme mit dem alten PCM. Ich hoffte, dass das neue PCM diese auch beheben würde, da das PCM ein 5-V-Signal an die Sensoren liefert. Tatsächlich sind die Chancen, dass 2 PCMs dasselbe Problem entwickelt haben, gering. Ich betrachte dies als zwei separate Probleme, aber natürlich könnte ich mich irren.
 
#16 ·
Sie sagten, die Batterie "hält die Ladung gut", aber wie haben Sie das festgestellt? Haben Sie einen Belastungstest durchgeführt? Oder gehen Sie einfach davon aus, dass sie gut ist, weil die Leerlaufspannung über Nacht noch gut ist? Ohne Belastungstest kann man den Zustand einer Batterie nicht beurteilen.
 
owns 2011 Chrysler 200 Limited
#17 · (Edited)
Nun, ich hatte im September Probleme mit dem Auto. Seit dieser Zeit stand das Auto meistens draußen und war den kanadischen Wintertemperaturen ausgesetzt. Ich lade die Batterien in all meinen Autos auf, wenn sie eine Weile nicht benutzt werden. Im Gegensatz zu meinen anderen Autos konnte der Durango auch nach ein paar Wochen Standzeit ohne Anzeichen von Batterieschwäche starten. Ich habe 5 Autos und kaufe normalerweise direkt nach dem Kauf eine neue Batterie.
Ich habe die Batterie vor jedem Werkstattbesuch aufgeladen, aber das Auto wirft immer noch Codes aus. Ich habe selbst keinen Belastungstest durchgeführt, aber sie hätten einen Belastungstest durchführen sollen, bevor sie mit der Diagnose beginnen, oder?

Übrigens. Ich habe gerade einen Batterietester bestellt, sollte ihn in ein paar Tagen haben.
 
#18 ·
OK Leute, hier ist ein Update.
Ich habe gerade die Ansaugbrücke entfernt und werde die Verkabelung testen, d.h. die Durchgängigkeit des 5V-Kabels von den Sensoren zum PCM, die Durchgängigkeit zwischen den 5V- und Massekabeln und alle Massekabel. Ich werde den Öldrucksensor und den Nockenwellensensor auf der Fahrerseite ersetzen. Es ist eine Qual, dorthin zu gelangen, also werde ich wahrscheinlich die Mopar-Sensoren verwenden. Ich habe die Zündkerzen gewechselt (es war Zeit) und werde neue untere und obere Krümmerdichtungen einbauen.
Ich habe meinen Batterietester erhalten, ich habe die Batterie geprüft (nur vom Auto getrennt, da alles ausgesteckt ist) und sie ist in Ordnung.
Könnt ihr bestätigen, dass ich nichts übersehe? Gibt es noch etwas, das das 5V-Signal verwendet, außer Kurbelwelle, Nockenwelle, Drosselklappenstellungssensor, MAP, Gaspedal, Öldrucksensoren?
Interessanterweise hatte ich Codes für den Öldrucksensor (P0523) und den Öltemperatursensor (P0198). Der Öltemperatursensor verwendet nicht die 5V-Referenz, teilt sich aber das Massekabel mit dem Öldrucksensor. Das lässt mich vermuten, dass es in diesem Stromkreis einen intermittierenden 5V-Kurzschluss zur Masse geben könnte...
Was denken Sie?
 
#19 ·
OK, also ich habe den Motorkabelbaum getestet, nachdem ich die meisten Sensoren abgeklemmt habe (Drosselklappe, Nockenwellenposition, MAP, TPS, Drosselklappe, Öldruck und Öltemperatur). Ich habe möglicherweise einen Kurzschluss zwischen den K855- und K900-Stromkreisen, also zwischen einem der 5V-Stromkreise und dem Sensor-Masse-Stromkreis. Leider kann mein billiges Multimeter keinen Widerstand messen, aber es zeigt, dass es einen intermittierenden oder hochohmigen Kontakt gibt. Morgen werde ich mir ein gutes Multimeter von der Arbeit ausleihen und es erneut überprüfen. In der Zwischenzeit wäre ich sehr dankbar, wenn jemand den Widerstand zwischen den Pins 27 und 29 des Steckers C2 am PCM (am Kabelbaumende) überprüfen könnte.
 
#20 ·
Es sollte ein hoher Widerstand zwischen der 5-Volt-Versorgung (Br/Or) und der Sensormasse (DBu/DGn) bestehen:
 
#21 · (Edited)
Warum sollte es eine hochohmige Verbindung zwischen zwei Stromkreisen geben (5V-Versorgung und Sensormasse)? Wenn alle Sensoren und das PCM getrennt sind, sollte es eine offene Schaltung sein, oder? Wenn ein messbarer Widerstand vorhanden ist, gibt es einen Kurzschluss, der ein schwebendes Potenzial an der Sensormasse erzeugt, was zu einer instabilen Spannung an den Sensoren führt, denke ich. Nach der Arbeit werde ich meine Liste noch einmal überprüfen, den Kurbelwellensensor abklemmen und die Widerstände neu messen.
 
#22 ·
Wenn alles getrennt ist, einschließlich C2 am PCM, sollte die 5-Volt-Leitung einen offenen Wert zum Sensormasseanschluss aufweisen.
Andernfalls sollte sie bei angeschlossenem PCM und Sensoren einen sehr hohen Widerstand zwischen 5 Volt und Sensormasse aufweisen.
Wenn es einen intermittierenden Kabeldurchscheuerung gibt, der einen Kurzschluss zur Masse verursacht, kann das Stören des Kabelbaums den Kurzschluss verschwinden lassen. Sie sollten die Dinge so wenig wie möglich stören, wenn Sie nach Aussetzern suchen.
 
#23 ·
Ja, das ist richtig.
Ich habe beide Stromkreise bei abgeklemmtem PCM überprüft.
  • Mit dem Kurbelwellensensor ist der Widerstand zwischen K855 und der Sensormasse (K900) 2,5 MOhm. Ohne Sensor gibt es keine Kontinuität.
  • Es gibt keinen Kurzschluss zwischen den beiden 5-V-Versorgungskreisen (K855 und K856) und der Masse (K900).
  • Es gibt keinen Kurzschluss von K855 oder K856 zur Karosserie.
  • Es gibt keinen Kurzschluss zu 12V.
  • Ich habe auch die Signalleitungen an jedem Sensor auf Kurzschlüsse gegen Masse und 12V geprüft. Hier gibt es kein Problem.
Dann habe ich das PCM und die Batterie angeschlossen und die Spannung am Nockenwellensensor bei eingeschalteter Zündung gemessen. Ich habe verschiedene Sensoren hinzugefügt und die Spannung beobachtet. Sie beträgt 5,04 V, stabil. Dies zeigt, dass es keinen Kurzschluss gegen Masse gibt.

Also bisher kein Problem festgestellt… Es könnte jedoch eine intermittierende Verbindung aufgrund von Hitze oder Vibrationen sein. Ich bin ratlos...
 
#24 ·
Sie tun die richtigen Dinge. Sind die 5-Volt-Fehler jetzt am Scan-Tool "gespeichert" oder "aktiv"? Intermittierende elektrische Probleme können lästig sein. Manchmal macht die Isolierung der Ursache 99 % der gesamten Reparaturzeit aus. Hier werden beste Vermutungen angestellt und das Ausprobieren verschiedener Teile zu einer attraktiven Alternative. Vermeiden Sie das. Denken Sie wie Sherlock Holmes.

Wenn Sie die Fehler dazu bringen, im "gespeicherten" Status zu verbleiben, habe ich ein Stück Lautsprecherkabel von den 5 Volt & Masse nach vorne in das Fahrzeuginnere verlegt, um die 5 Volt während der Fahrt zu überwachen (manche Scan-Tools können diese Überwachung auch durchführen).
Wenn und wann der Fehler wieder aktiv wird, ist es an der Zeit, zurückzugehen und zu überprüfen, ob er noch vorhanden und real ist. "Zupfen" Sie vorsichtig an der Verkabelung und beginnen Sie vorsichtig, Dinge abzuziehen, während Sie die 5-Volt-Leitung überwachen.
Ein Kurzschluss an Masse an der 5-Volt-Leitung kann das PCM in den Schutzmodus versetzen, ein Schlüsselzyklus (aus-ein) sollte es wieder in Betrieb setzen, wenn der Kurzschluss behoben ist.
Wärme & Vibrationen können sich auf Intermittierende auswirken. Die Lokalisierung & Wiederholbarkeit des Fehlers ist der Wendepunkt der Reparatur.
Alles, was sich außerhalb des PCM befindet, muss zuerst ausgeschlossen werden.
 
#25 · (Edited)
Dieses Wochenende habe ich das Ansaugkrümmer abgenommen.
  • Ich habe einen neuen Öldrucksensor (Mopar) eingebaut
  • einen neuen Nockenwellensensor (Mopar) auf der Fahrerseite
  • neue Zündkerzen
  • neue Dichtungen unter dem unteren und oberen Krümmer
  • das Öl gewechselt
  • den Kabelbaum erneut getestet
Ich habe alles wieder zusammengebaut und jetzt ist es noch schlimmer 😱
  • Die Codes P0652 (5V-Schaltung), P0123 (Drosselklappe) und P2127 (Gaspedal) sind jetzt dauerhaft vorhanden.
  • Das Auto startete, aber der Leerlauf ist unruhig. Neue Codes erschienen: P2301 (Zündspule 1, Stromkreis hoch) und P2221
Ich schätze, das ist die Spule an Zylinder Nr. 1. Ich habe diese Spule durch eine benachbarte ersetzt - kein Unterschied. Ich habe die alte Zündkerze eingesetzt, kein Unterschied.

Wird dieser Albtraum jemals enden? 😭
 
#26 ·
Heute Morgen startete ich das Auto und alle Codes, die sich auf die 5V-Referenzschaltungen bezogen, verschwanden.
Allerdings setzt der Motor im 6. Zylinder aus und ich erhalte den Code P0306. Ich habe die Zündspule und die Zündkerze durch die des Zylinders Nr. 3 ersetzt. Immer noch Fehlzündungen im 6. Zylinder... Was habe ich falsch gemacht?
 
#28 · (Edited)
Ich habe den Ansaugstutzen wieder einmal entfernt. Ich kann es jetzt in unter 15 Minuten schaffen… Ich habe alles doppelt überprüft:
  • Die elektrischen Anschlüsse gereinigt
  • Den Abstand (Zündkerzen) erneut überprüft
  • Die Drehmomentwerte für jede einzelne Schraube erneut überprüft
  • Alles wieder zusammengebaut
  • Einen Belastungstest der Batterie durchgeführt
  • Den Massepunkt am Rahmen gereinigt
Der P0306 ist weg, es scheint ein Vakuumleck-Problem gewesen zu sein. Der Motor läuft gut, zumindest für ein paar Minuten…
  • Der Notlaufmodus wird kurz nach dem Anfahren aktiviert
  • Trotzdem bekomme ich eine Reihe von Codes angezeigt: P0369. C0403, P1628, P2706, U1404, U1400, P0344, P1216, P2127
  • Das Bremspedal fühlt sich sehr steif an und bremst nicht sehr gut, aktiviert ABS jedes Mal, wenn ich es berühre.
Schließlich habe ich einen Belastungstest der Batterie durchgeführt. Die Spannung fällt beim Anlassen auf knapp über 9 V ab, was bedeutet, dass die Batterie am Limit ist.
Morgen bekomme ich eine neue Batterie. Wenn das nicht hilft, bin ich mit diesem Auto fertig. Und mit der Marke Chrysler, für immer…. Ich habe in den letzten 15 Jahren 5 verschiedene Chrysler-Fahrzeuge besessen. Es gab gute und schlechte Zeiten, aber das… übersteigt meine Toleranz. Hunderte Arbeitsstunden, Tausende von Dollar ausgegeben. Das reicht.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich die Zeit genommen haben, in diesem Thread zu antworten, insbesondere bei @ImperialCrown. Ihre Kommentare und die elektrischen Diagramme waren sehr hilfreich. Ihre Hilfe wird sehr geschätzt.
Ich werde Sie wissen lassen, wie es ausgegangen ist.